Das Schweizer Arbeitsumfeld ist bekannt für seine hohe Stabilität und Innovationskraft. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels suchen viele Unternehmen zunehmend nach motivierten Talenten, die bereit sind, sich neu zu orientieren. Der berufliche Quereinstieg ist in der Schweiz keine Seltenheit mehr, sondern eine reale Chance, eine neue Karriere in einer zukunftssicheren Branche zu starten.
Der Schlüssel für einen erfolgreichen Quereinstieg ist, übertragbare Fähigkeiten zu erkennen und eine Branche zu finden, die diese schätzt. Viele Unternehmen in der Schweiz sind offen für Quereinsteiger, da sie oft eine neue Perspektive und eine hohe Motivation mitbringen.
Die IT-Branche wächst rasant und hat einen enormen Bedarf an Fachkräften. Viele Jobs erfordern kein formelles Informatikstudium, sondern praktische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
Geeignete Rollen: IT-Support, Software Quality Assurance (QA), UX/UI-Design und Front-End-Entwicklungsind oft gute Einstiegspositionen.
Benötigte Skills: Logisches Denken, analytische Fähigkeiten, eine hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
Einstiegsmöglichkeiten: Zahlreiche private Bootcamps, Online-Plattformen und spezialisierte Zertifizierungskurse bieten schnelle und praxisorientierte Wege in die IT.
Das Schweizer Gesundheitswesen ist von höchster Qualität und wächst stetig, was zu einem konstanten Personalmangel führt. Hier sind nicht nur medizinische Fachkräfte gefragt, sondern auch administrative und unterstützende Rollen.
Geeignete Rollen: Pflegefachassistenz, Medizinische Praxisassistentin (MPA) oder administrative Positionen in Spitälern und Arztpraxen. Auch in der Logistik oder im technischen Support in Kliniken gibt es viele Möglichkeiten.
Benötigte Skills: Empathie, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Verantwortungsbereitschaft.
Einstiegsmöglichkeiten: Spezifische berufliche Ausbildungen und Nachholbildungen für Erwachsene ermöglichen oft einen schnellen Einstieg, der auf den Erfahrungen aus früheren Berufen aufbaut.
Im Schweizer Handwerk herrscht ein gravierender Fachkräftemangel. Die Arbeit ist greifbar, sinnstiftend und bietet eine hohe Jobsicherheit.
Geeignete Rollen: Elektriker, Sanitärinstallateur, Zimmermann oder andere spezialisierte Handwerksberufe.
Benötigte Skills: Praktisches Geschick, Problemlösungskompetenz und Verlässlichkeit.
Einstiegsmöglichkeiten: Der traditionelle Weg ist die Lehre, aber für Erwachsene gibt es oft verkürzte Ausbildungen oder Nachholbildungen, die zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) führen.
Die Digitalisierung hat diesen Bereich stark verändert, wodurch klassische Ausbildungswege oft an Bedeutung verlieren. Was zählt, ist die Fähigkeit, strategisch zu denken und digitalen Content zu erstellen.
Geeignete Rollen: Social Media Manager, Content Creator, Online Marketing Specialist oder Positionen im Community Management.
Benötigte Skills: Kreativität, ein Gespür für Trends, starke Kommunikationsfähigkeit und digitale Affinität.
Einstiegsmöglichkeiten: Online-Kurse, Zertifizierungen (z.B. Google Analytics) und der Aufbau eines eigenen Portfolios, das Sie mit eigenen Projekten oder einem persönlichen Blog aufbauen können.
Übertragbare Fähigkeiten hervorheben: Analysieren Sie, welche Ihrer bisherigen Fähigkeiten in der neuen Branche gefragt sind (z.B. Projektmanagement, Kundenkommunikation, analytisches Denken).
Weiterbildung ernst nehmen: Investieren Sie in Kurse und Zertifikate, die Ihre neue Ausrichtung belegen und das Vertrauen von Arbeitgebern gewinnen. Die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen ist in der Schweiz hoch angesehen.
Authentizität zeigen: Seien Sie transparent über Ihre Beweggründe. Ein Wechsel aus Überzeugung und Leidenschaft wirkt motivierend und überzeugt Arbeitgeber.
Fazit: Der Schweizer Arbeitsmarkt bietet Quereinsteigern exzellente Chancen, eine neue, erfüllende Karriere zu beginnen. Indem Sie Ihre Stärken identifizieren, sich gezielt weiterbilden und eine proaktive Haltung einnehmen, können Sie den Sprung in eine der zukunftssichersten Branchen erfolgreich meistern.
MyJobsi.ch