Das Interview ist nicht nur eine Gelegenheit, einen Kandidaten zu prüfen, sondern auch eine Chance, ihn von Ihrem Unternehmen zu überzeugen. In einem Arbeitsmarkt, in dem Top-Talente die Wahl haben, muss der Rekrutierungsprozess vom ersten Kontakt bis zum endgültigen Angebot als ein beidseitiger Verkaufsprozess verstanden werden. Es geht darum, eine überzeugende Erfahrung zu schaffen, die den Kandidaten emotional und rational anspricht.
Überzeugen beginnt nicht erst mit dem Angebot, sondern schon im Gespräch.
Seien Sie authentisch: Zeigen Sie nicht nur die schillernden Fakten, sondern auch die echte Unternehmenskultur. Sprechen Sie über die Werte, die Dynamik im Team und den Arbeitsalltag. Das schafft Vertrauen.
Stellen Sie den Vorgesetzten vor: Ein Kandidat bewirbt sich nicht nur bei einem Unternehmen, sondern auch bei einer direkten Führungskraft. Ein persönliches und positives Gespräch mit dem zukünftigen Vorgesetzten ist oft ein entscheidender Faktor.
Beantworten Sie Fragen ehrlich: Nehmen Sie die Fragen des Kandidaten ernst und geben Sie ehrliche Antworten, auch zu potenziellen Herausforderungen. Das zeigt Transparenz und Respekt.
Nach einem erfolgreichen Interview ist Zeit Ihr grösster Feind.
Schnelle Rückmeldung: Top-Kandidaten sind in der Regel in mehreren Bewerbungsverfahren. Eine zügige, personalisierte Rückmeldung nach dem Interview zeigt, dass Sie echtes Interesse haben und professionell arbeiten.
Das überzeugende Angebot: Das Gehalt ist wichtig, aber nicht alles. Erstellen Sie ein ganzheitliches Angebot, das auch die immateriellen Vorteile hervorhebt: eine gute Pensionskassenlösung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Regelungen und andere Benefits.
Die Übermittlung des Angebots ist der Höhepunkt des Rekrutierungsprozesses und sollte nicht als einfache Formalität behandelt werden.
Das Angebot persönlich übermitteln: Rufen Sie den Kandidaten an, um ihm das Angebot persönlich zu überbringen. Das schafft eine positive, menschliche Verbindung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die wichtigsten Punkte des Angebots zu erklären und Ihre Begeisterung auszudrücken.
Die Vision teilen: Reden Sie über die langfristige Perspektive. Zeigen Sie dem Kandidaten, welche Rolle er bei der Erreichung der Unternehmensziele spielen wird und welche Entwicklungsmöglichkeiten ihm offenstehen.
Für Fragen bereitstehen: Seien Sie für den Kandidaten ansprechbar, um Fragen zu klären und eventuell kleinere Verhandlungen zu führen. Geben Sie ihm eine angemessene Frist für seine Entscheidung und zeigen Sie Verständnis für seine Situation.
Der Weg vom Interview zum Angebot ist ein kritischer Punkt im Recruiting. Wer diesen Weg strategisch plant und auf Transparenz, Wertschätzung und Schnelligkeit setzt, wird nicht nur die besten Kandidaten überzeugen, sondern auch seine Arbeitgebermarke nachhaltig stärken. Sehen Sie den Prozess nicht als Abhakliste, sondern als eine Chance, eine Beziehung aufzubauen, die lange vor dem ersten Arbeitstag beginnt.
MyJobsi.ch