Der erste Eindruck zählt – und das gilt in der Schweiz besonders. Ihr Outfit zum Vorstellungsgespräch ist mehr als nur Kleidung. Es ist ein Zeichen von Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern, eine Demonstration Ihres Professionalismus und ein Hinweis darauf, dass Sie die Unternehmenskultur verstehen. Doch was ist das richtige Outfit? Die Antwort hängt von der Branche und der Firma ab, bei der Sie sich bewerben.
In diesem Leitfaden für MyJobsi.ch erfahren Sie, wie Sie sich optimal kleiden, um einen bleibenden, positiven Eindruck zu hinterlassen.
Es gibt eine universelle Faustregel, die in fast allen Situationen in der Schweiz funktioniert: "Kleiden Sie sich eine Stufe professioneller als die gängige Kleiderordnung des Unternehmens."
Wenn im Unternehmen ein legerer "Casual Friday" herrscht, ist ein Smart-Casual-Look passend. Tragen alle Hemd und Jeans, ist Business Casual die richtige Wahl. Diese Strategie zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und die Position ernst nehmen, ohne dabei unangemessen formell oder overdressed zu wirken.
Dieser Dresscode ist in Branchen wie dem Finanzwesen, der Beratung, im Bankwesen, bei Versicherungen und grossen, etablierten Unternehmen in der Regel die Erwartung. Er signalisiert Seriosität, Vertrauenswürdigkeit und Professionalität.
Für Herren:
Ein gut sitzender Anzug in dunklen, klassischen Farben wie Dunkelgrau oder Marineblau. Schwarz ist ebenfalls akzeptabel, kann aber je nach Branche etwas steif wirken.
Ein einfarbiges Hemd (Weiss oder Hellblau sind sichere Optionen).
Eine konservative Krawatte mit dezentem Muster.
Polierte Lederschuhe (Oxford oder Derby-Modelle).
Dunkle Socken, die zum Anzug passen.
Für Damen:
Ein Hosen- oder Kostüm-Anzug in neutralen Farben wie Dunkelgrau, Schwarz oder Marineblau.
Eine schlichte Bluse, die farblich zum Anzug passt (keine grellen Farben oder auffälligen Muster).
Geschlossene Pumps oder elegante flache Schuhe mit einem niedrigen Absatz.
Minimalistischer Schmuck und dezentes Make-up.
Dieser Dresscode ist weit verbreitet in der IT-Branche, im Marketing, bei Kreativagenturen und in vielen modernen Dienstleistungsunternehmen. Er ist professionell, aber weniger streng als der formelle Business-Look.
Für Herren:
Ein gut sitzendes Sakko in einer dunklen Farbe (Blazer) ist hier das Schlüsselelement.
Eine Stoffhose oder eine ordentliche Chino (keine Jeans).
Ein Hemd mit Kragen (einfarbig oder mit dezentem Muster). Eine Krawatte ist nicht notwendig.
Polierte Leder- oder Wildlederschuhe.
Für Damen:
Ein gut geschnittenes Sakko oder ein Blazer.
Eine elegante Bluse oder ein hochwertiger Rollkragenpullover.
Eine Stoffhose oder ein Rock (keine zu knappe Passform).
Geschlossene Schuhe oder elegante Stiefel.